Schauen Sie sich dieses Modell einmal genau an und beachten Sie besonders die Linien, die Details, die Form und die Tatsache , dass das 3D-Modell dem Originalobjekt mit erstaunlicher Genauigkeit äußerst nahe kommt.
Glänzende Teile und sich wiederholende Muster mögen zum Scannen eine offensichtliche Herausforderung darstellen, doch mit Artec Leo 2022 wurde diese Achswelle in nur 10 Minuten detailgetreu erfasst.
Glänzende Teile mit vielen kleinen Details, Löchern, feinen Linien und scharfen Kanten sind kein Grund mehr zur Panik, wie dieser 3D-Scan eines Motors zeigt.
Frisur und Bart wurden in unzähligen submillimetergenauen Polygonen originalgetreu nachgebildet und in ein kostenloses 3D-Modell im STL-Format gepackt.
Dieses detaillierte, hochauflösende Modell eines glänzenden Metallteils mit vielen Löchern und schwer zugänglichen Stellen wurde von Anfang bis Ende in insgesamt etwa 35 Minuten erstellt.
Dieser kleine und leichte Geländewagen wurde von seinem Besitzer fast von Grund auf in Handarbeit zusammengebaut – doch damit war die Reise noch nicht zu Ende.
Hier ist etwas, das Sie mit Eva unter normalen Voraussetzungen gescannt hätten: Dieser Bogen verfügt einige sehr dünne Details und eine Menge verschiedener Bereiche.
Dieses Objekt ist voll von kleineren, feineren Details sowie Löchern, feinen Linien, scharfen Kanten und glatten, möglicherweise glänzenden Oberflächen. Mit dem neuen HD-Modus von Artec 3D wird das Scannen mit dem Doppelkupplungsgetriebe wesentlich einfacher.
Dank der integrierten automatischen Verarbeitung und des eingebauten HD-Displays war das Scannen blitzschnell erledigt, ohne dass man sich Gedanken über womöglich verpasste Details machen musste.
Die scharfen Kanten des Stuhls entlang Querstreben, Beinen und Gestell sowie die feinen Schnittstellen zwischen den Komponenten erforderten ein hohes Maß an Präzision.