Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

Artec 3D veranstaltet Workshop zum Thema „KI in der Fertigung” mit führenden Unternehmen aus Luxemburg

Der weltweit renommierte 3D-Scanning-Unternehmen Artec 3D hatte kürzlich das Vergnügen, führende Hersteller aus Luxemburg zu einem Workshop einzuladen und mit den Gästen zu diskutieren, wie KI die industrielle Produktion verändern kann.

Der in Zusammenarbeit mit dem Business Accelerator Luxinnovation organisierte Workshop AI in Manufacturing [KI in der Fertigung] brachte mehr als zwanzig führende luxemburgische Fertigungsunternehmen zusammen und hatte zum Ziel, aktiv nach neuen Wegen zu suchen, wie KI eingesetzt werden kann, um die Herstellung von Produkten zu revolutionieren.

AI in Manufacturing workshop

Mario Grotz von Luxinnovation eröffnete die Veranstaltung mit einer Vorstellung von AI Factory, einer nationalen Initiative für eine schnellere Einführung von KI im Fertigungssektor. Art Yukhin, President und CEO von Artec 3D, erläuterte anschließend, wie tief KI in die Produkte und Fertigungsprozesse des Unternehmens integriert ist, und zeigte einige konkrete Anwendungsfälle, bei denen KI im Einsatz.

„Es war mir eine Freude, KI-Innovatoren aus ganz Luxemburg in unsere hochmoderne Produktionsstätte einzuladen“, sagt Yukhin. „Wir nutzen seit langem die Leistungsfähigkeit der KI, um das 3D-Scannen voranzutreiben. Ich bin gespannt, wie wir diese Technologie weiter nutzen und ihr volles Potenzial in Zusammenarbeit mit Partnern in Luxemburg und international ausschöpfen können.“

AI in Manufacturing workshop

Bei der Veranstaltung teilten sich Alexander Osipov, CIO von Artec 3D, und Laurent Federspiel vom luxemburgischen Unternehmen CERATIZIT die Präsentation. Alexander Osipov erläuterte anhand praktischer Fallstudien, wie KI bereits heute die Fertigung verändert. Laurent Federspiel zeigte, wie KI die Qualitätskontrolle verbessert.

Das Treffen endete mit einer offenen Diskussion über die Beschleunigung von Forschung und Entwicklung und die schnellere Markteinführung von Produkten mit KI sowie über mögliche Kooperationsmöglichkeiten. Anschließend war noch Zeit für informelle Gespräche und zum Netzwerken bei kühlen Getränken, für die Artec 3D gerne Sorge trug.

AI in Manufacturing workshop

Im Ergebnis ermöglichte die Veranstaltung einen aufschlussreichen und produktiven Austausch, der das Potenzial der KI zur Verbesserung von Qualität, Kontrolle und Innovation in der luxemburgischen Fertigungsindustrie hervorhob.

Zahlreiche Produkte von Artec 3D werden bereits von KI unterstützt. Wenn Sie sich darüber austauschen möchten, wie KI auch Ihrem Unternehmen weiterhelfen kann, so wenden Sie sich gerne an sales@artec3d.com.

Zum Warenkorb hinzugefügt