Das ist neu in Artec Studio 20
Völlig neue Funktionen holen noch mehr aus 3D-Scanning und Photogrammetrie
Neu: Schnelle, wiederholbare Resultate mit Workflows
Nutzerdefinierte Workflows erstellen
Spezifische Anforderungen erfüllen Sie besser mit maßgeschneiderten Workflows, die die Verarbeitung von 3D-Modellen beschleunigen und sich nahtlos in bestehende Setups einfügen.
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
Reihen Sie Algorithmen so aneinander, dass sie nacheinander ausgeführt werden und Sie nicht immer wieder jedes Mal Parameter konfigurieren oder den Ablauf an Ihrem PC überwachen müssen.
Workflows einfach teilen
Senden Sie Ihre Workflows an Kollegen oder Kunden und erzielen Sie einheitliche, hochwertige Ergebnisse, unabhängig von der Erfahrung einzelner Nutzer.
Befehlszeilen nutzen
Noch mehr Automatisierung – Artec Studio 20 unterstützt jetzt Skripte für autonome Workflows von der Datei zum Modell.
Spider II: jetzt noch intelligenter, schneller und leistungsstärker
Upgrade für den Zugriff auf bahnbrechende Funktionen wie Live Scan Decimation, Autopilot und Variable Gain, die das 3D-Scannen mit Spider II optimieren und rationalisieren.
Erfassen ultrahochauflösender, umfassender Scans mit Micro II
Der HD-Modus für Micro II ermöglicht noch detailliertere 3D-Scans, wobei die Drei-Achsen-Unterstützung die vollständige Erfassung komplexer Geometrien erleichtert.
Verbesserte Grafik und bessere Scans mit Artec Point
Dank der verbesserten Visualisierung können Sie mit jedem Scan mehr Details erfassen, sodass jeder Arbeitsschritter intuitiver und mindestens doppelt so schnell ist.
Visualization upgrades
mean that Artec Point now picks up more detail with every scan, so each capture session is more intuitive – and at least 2x faster.**
Greater Point integration
into the Artec ecosystem, including a new SDK and performance enhancements, makes it perfect for reliable metrology data capture.**
Photogrammetrie der nächsten Generation, unterstützt durch KI
Umfassendere Integration für erstklassige Ergebnisse
Artec Studio bietet jetzt ein noch umfassenderes Angebot, mit breiterer Unterstützung für gängige Dateiformate wie USD und RCP sowie für Software von Drittanbietern wie Zeiss Inspect.
Enhanced USD and RCP functionality
unlocks new possibilities in CGI, visual effects, and infrastructure – including in applications that rely on popular software like Autodesk Revit.**
Full Zeiss Inspect integration
means users can now deploy more advanced tools for in-depth analysis within the same familiar Artec Studio interface.
Die verbesserte Visualisierung sowie die verfeinerte Maskierung für Artec Point und die Unterstützung mehrerer Kameras in der KI-Photogrammetrie wurden bereits im Februar 2025 eingeführt.