Entscheiden Sie selbst wann Sie den Scanner starten, pausieren und stoppen; schalten Sie Benachrichtigungen aus, betrachten Sie Bilder, 3D-Maschen und Oberflächen.
Für weitere Infos, technische Dokumentation und aktuelle Release-Anmerkungen
Besuchen Sie das Artec Kundensupport-Zentrum
3D Systems verwendete das Artec Scanning SDK, um Artec 3D-Scanner in die Modellierungs-Software Geomagic Freeform zu integrieren. Die Nutzer können nun Objekte direkt in Freeform scannen und innerhalb eines nahtlosen Arbeitsablaufs produktionsfertige Entwürfe kreieren.
Sie können Ihren Artec 3D-Scanner in ein Robotersystem integrieren, um den Scannprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen – der Roboter wird den Scanner in der idealen Trajektorie um das Objekt herumleiten und sicherstellen, dass keine schlecht gescannten Bereiche übrig bleiben.
SDK wird in Artecs sofortigem 3D-Ganzkörperscannsystem, der Shapify-Kabine, angewendet. Hier kontrolliert es vier L2-Scanner, nimmt den Körper der gescannten Person aus allen Winkeln auf und erstellt von den generierten Scans automatisch ein detailliertes 3D-Modell.