Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

Artec 3D präsentiert Artec Studio Lite: Professionelle 3D-Erfassung für jedermann

Artec Studio

Luxemburg, 18. November 2025 – Artec 3D, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Scan-Technologie, gibt die Markteinführung von Artec Studio Lite bekannt. Studio Lite ist eine neue, leichter zugängliche Version der branchenweit renommierten Software für die Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten.

Artec Studio Lite wurde entwickelt, um professionelle 3D-Werkzeuge einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Software bietet modernste KI-gestützte Photogrammetrie sowie wichtige Funktionen für 3D-Verarbeitung und -Analyse in einem optimierten, erschwinglichen Programm.

Professionelle Tools für ein breiteres Publikum

Artec Studio Pro bietet eine umfassende Auswahl professioneller Tools für 3D-Scannen, Bearbeitung, Reverse Engineering und Qualitätsprüfung. Im Laufe der Jahre hat sich Artec Studio zum Maßstab für professionelles 3D-Scannen entwickelt und findet Anwendung in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen, Denkmalpflege und CGI.

Nun übernimmt Artec Studio Lite die beeindruckenden Tools von Pro und macht die Leistungsfähigkeit der Software von Artec 3D einer viel größeren Community zugänglich. Die Möglichkeit, erstmals ausschließlich aus Fotos und Videos 3D-Modelle zu erstellen, dürfte Maker, kleine Unternehmen, Pädagogen und noch viele andere ganz neue Möglichkeiten für eröffnen.

Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für 3D-Innovationen entwickelt Artec 3D seine Plattform mit leistungsstarken, mit KI unterstützten Photogrammetrie-Tools weiter, um die Präzision des 3D-Scannens mit der Flexibilität der fotobasierten Modellierung noch enger verbinden. Diese für Profis entwickelte Technologie bedeutet im Bereich der 3D-Datenerfassung einen enormen Schritt nach vorne.

„Mit der KI-Photogrammetrie haben wir eine bahnbrechende Funktion für die Erstellung außergewöhnlich naturgetreuer 3D-Modelle eingeführt. Mit Artec Studio Lite bringen wir diese Technologie nun noch weiter voran und machen sie einem breiteren Publikum zugänglich“, so Art Yukhin, President und CEO von Artec 3D. „Wir sind auch sehr gespannt darauf zu sehen, was Maker und Ingenieure aus verschiedenen Branchen mit unserer neu konzipierten Komplettlösung Artec Studio Pro alles erreichen können.

Photogrammetrie und mehr

Artec Studio Lite verfügt über dieselben Kernfunktionen für Verarbeitung, Bearbeitung, Reverse Engineering und Inspektion wie sein Profi-Pendant, bietet jedoch einen vereinfachten, intuitiven Workflow, der speziell für Nutzer entwickelt wurde, die ausschließlich mit Fotos und Videos arbeiten.

Artec Studio Lite nutzt die Leistungsfähigkeit KI-gesteuerter Algorithmen, um feine Details mit herausragender Genauigkeit zu rekonstruieren und eine hohe geometrische Genauigkeit zu erzielen, die in zahlreichen Fällen die Leistung vieler kostengünstiger Scanner und konkurrierender Photogrammetrie-Lösungen übertrifft.

Selbst mit sehr wenigen Fotos liefert die Software genaue, visuell reichhaltige Modelle, einschließlich solcher von Objekten mit dunklen, glänzenden, durchscheinenden oder strukturlosen Oberflächen, was für andere Software normalerweise eine Herausforderung darstellt.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Unterstützung mehrerer Kameras – Kombinieren von Fotos und Videos aus verschiedenen Geräten, einschließlich Drohnen, mit einem einzigen Klick.
  • Priorisierung scharfer Bilder – Wählt automatisch die schärfsten Bilder für die Texturierung aus, ideal für CGI und E-Commerce.
  • Algorithmen ohne Maskierung – Nehmen Sie Objekte auf Drehtellern auf oder drehen Sie Objekte während der Aufnahme, ohne dass Artefakte entstehen.
  • Automatisierte Workflows – Vordefinierte Einstellungen ermöglichen die Erstellung eines Modells mit einem Klick.
  • Integrierte Maßstäbe – Eine Genauigkeit im Submillimeterbereich für reale Messungen und CAD-Abweichungsanalysen.

Die Nutzer können auch Polygonnetze bearbeiten, Modelle für den 3D-Druck vorbereiten und sie in mehreren Standardformaten für die Verwendung in Anwendungen von Drittanbietern exportieren.

Eine Software, die mit Ihnen wächst

Im Gegensatz zu kostengünstigen Scannern mit festen Hardwarefunktionen wird Artec Studio durch jährliche Aktualisierungen kontinuierlich weiterentwickelt, wobei neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt werden, die von professionellen Arbeitsabläufen inspiriert sind. Damit ist Artec Studio Lite nicht nur eine Einstiegslösung, sondern ein zukunftssicheres Ökosystem für die Erfassung einer digitalen Realität.

„Wie unser Slogan sagt: ‚Die Kraft liegt in der Software‘“, fügt Yukhin hinzu. „Artec Studio Lite ist eine eigenständige, leistungsstarke Lösung für alle, die präzise digitale Zwillinge enstehen lassen möchten. Ob für Wissenschaft, Bildung, Denkmalpflege, Forensik, CGI oder E-Commerce – Sie benötigen lediglich eine Kamera, ein Smartphone, eine Drohne oder auch ein Mikroskop im Zusammenspiel mit Artec Studio Lite, um ultrarealistische 3D-Modelle zu erstellen.“

Verfügbarkeit

Artec Studio Lite wird offiziell auf der Formnext 2025 vorgestellt. Besucher des Standes von Artec 3D (Stand E09, Halle 12.1) können die Software ausprobieren und haben sogar die Chance, als einer der ersten Nutzer eine kostenlose Lizenz zu gewinnen.

Ab dem 18. November wird die Software auf der Website von Artec 3D zum Kauf angeboten, mit flexiblen Abonnementoptionen, darunter Monats- und Jahrestarife, sowohl für den privaten (oder gemeinnützigen) als auch für den kommerziellen Gebrauch.

Zum Warenkorb hinzugefügt