Scannen von unschätzbaren Artefakten in 3D im Museo de la Nación in Lima, Peru
Das Ziel: Einen leichten, tragbaren 3D-Scanner zu verwenden und eine Reihe Artefakte digital und detailreich zu erfassen und diese dann für den Einsatz in einem virtuellen 3D-Palast zu exportieren.
Verwendete Werkzeuge: Artec Eva, Artec Studio
Eva wurde im Peruanischen Nationalmuseum in Lima zum Scannen von insgesamt 15 Ausstellungsstücken aus Keramik, Stein und Holz eingesetzt.

Die Modelle werden im Rahmen des Inka-Straßensystem-Projects „Qhapaq Ñan “ Teil der vom Peruanischen Kultusministerium finanzierten Ausstellung über erweiterte Realität und Museumstechnik während der gleichnamigen Woche vom 3. bis 8. November sein. Die meisten von ihnen werden für die Rekonstruktion eines 3D-Inkapalastes bei Tambo Colorado, einer Lehmkonstruktion in der Nähe der Peruanischen Küste, verwendet werden.

Sehen Sie sich die untenstehenden 3D-Modelle an (mit freundlicher Genehmigung von Francisco Correa). Sie können sie drehen und sowohl mit als auch ohne Oberflächenstruktur betrachten.
Inka Gefäße
http://viewshape.com/shapes/u8hd1t3qk6c

http://viewshape.com/shapes/zvmwbaedtyh

Ein Inka Gefäß in Form eines Lamas: http://viewshape.com/shapes/ocbqs84pao3

Ein Inka Keulenkopf: http://viewshape.com/shapes/yi02wbca6qh

Eine moderne Keramikfigur in Form eines Bullen: http://viewshape.com/shapes/xclub8ljjhp

Eine moderne Keramikstatuette in Form einer Kirche: http://viewshape.com/shapes/ejdqhqscjty

Eine Inka Vase: http://viewshape.com/shapes/ayl8lbx6dzn
Eine dekorative Inka Nische: http://viewshape.com/shapes/t8hqafuiuxv
Artec möchte sich herzlich bei Frau Yanoa Pomalima, Archäologin im Peruanischen Kultusministerium, für ihre unschätzbare Hilfe bei diesem Projekt bedanken.
Scanner hinter der Geschichte
Testen Sie die weltweit führenden 3D-Scanner.