Demogorgon
Legen Sie sich bloß nicht mit diesem Demogorgon an! Die imposante Brettspielfigur ist nicht nur ein bedrohlicher Gegner, sondern auch ziemlich schwierig zu digitalisieren. Die schmalen, gewundenen Gliedmaßen der Kreatur weisen jeweils unterschiedliche Texturen auf – und gerade die Erfassung ihrer uneinheitlichen Gestalt erwies sich als Schlüssel zur Erstellung des realistischen Modells oben. Auch die geringe Größe des Monsters erforderte eine hohe Präzision bei der Erfassung, und schwer zugängliche Bereiche, etwa offene Spalten wie der Mund und die Hautfalten, machten die Aufgabe noch einmal herausfordernder.
Wie Sie sich überzeugen können, wurde allen genannten Hindernisse mit Hilfe der KI-Photogrammetrie umgangen werden. In Artec Studio ist es jetzt möglich, Objekte aller Formen und Größen in unglaublicher Detailtreue zu erfassen, nachdem man Fotos oder Videos mit einem beliebigen Gerät, und sei es ein Smartphone, aufgenommen hat. In unserem Fall sind winzige Details wie einzelne Zähne, Muskelkrämpfe und zerbrochenes Gestein brillant dargestellt.
Dieses Modell ist ein ideales Schmuckstück für alle Fans von Dungeons&Dragons (D&D) und zeigt, wie weit wir technisch bereits gekommen sind und was man heutzutage mit fortschrittlicher Photogrammetrie erreichen kann.
License
Unter Creative Commons license v4müssen Sie lediglich eine Zuschreibung auf Artec 3D und einen Link auf unsere Webseite hinzufügen, damit Sie dieses 3D-Modell kostenlos verwenden dürfen.
Demogorgon von Artec 3D