Ganze Szenen erfassen
Im Verbund sind Leo und Ray II eine unschlagbare Kombination. Die Reichweite und Geschwindigkeit von Ray II eignet sich perfekt für die Erfassung weitflächiger Szenen, während Leo feine Details besonders viel höherer Genauigkeit erfasst.
Wie füreinander geschaffen
Leo und Ray II sind ein Traumpaar – zwei kabellose, ohne Zielmarken und vollständig eigenständig funktionierende Geräte, die sich in wenigen Minuten, mit minimalem Einrichtungsaufwand und ohne einen anzuschließenden Rechner in Betrieb nehmen lassen.
Nahtloses Zusammenführen von Daten
Der branchenweit einzigartige Smart Fusion-Algorithmus von Artec Studio führt verschiedene Datentypen in einem einzigen Schritt zusammen und generiert 3D-Modelle unter Verwendung der Daten mit der höchsten Auflösung, die aus jedem Datentyp verfügbar sind.
Sie können Artec Leo mit Ray II kombinieren, um ultrahochauflösende 3D-Modelle von sehr großen Objekten, Anlagen oder Umgebungen zu erstellen, die in wichtigen Bereichen feine Details aufweisen. Wie Leo ist auch Ray II kabellos, sodass beide Geräte einfach zu kombinieren und einzusetzen sind. Sie können direkt vor Ort mit Hilfe des integrierten Displays aufnehmen und die Daten zur schnellen Verarbeitung weiterleiten, ohne dass dazu ein externer Rechner erforderlich wird.
Die Flexibilität von Leo macht diesen Scanner zu einem idealen Begleiter: Der Nutzer kann ihn sehr einfach bedienen und eine vollständige Datenerfassung sicherstellen, wobei bei der Rekonstruktion stets ein außerordentliches Maß an Genauigkeit gewährleistet ist. Mit Leo und Ray II erhalten Nutzer eine wirklich einzigartige Leistung in Sachen Geschwindigkeit, Detailerfassung und Umfang.
Detailgenauigkeit und Maßstab: das Beste aus beiden Welten
Überzeugen Sie sich gerne selbst davon, wie Artec Studio Scans von Leo und Ray II kombiniert, um umfangreiche 3D-Modelle zu erstellen, mit besonderem Augenmerk auf die Erfassung feiner Details in anwendungskritischen Bereichen.
Was ist im Paket enthalten?
Artec Studio: Die Kraft steckt in der Software
Artec Studio nutzt die Stärken jedes Scanners und erstellt einzigartig detaillierte, maßstabsgetreue Modelle.
Mit nur einem Klick Scans zusammenführen
Smart Fusion registriert mehrere Scans, die mit völlig unterschiedlichen Technologien erfasst wurden, mit nur einem Klick, wodurch die Datenverarbeitung optimiert und dem Benutzer wertvolle Zeit gespart wird.
Automatische Datenverarbeitung
Sie können als Nutzer eigene Workflows einrichten, die wiederkehrende Datensätze automatisch verarbeiten, oder Sie lassen den Autopilot die erfassten Daten für Sie ausrichten, registrieren, zusammenführen und bereinigen.
Maximale Detailerfassung
Artec Studio generiert Modelle aus den besten verfügbaren 3D-Daten und liefert dabei eine Genauigkeit und Auflösung, wie sie mit anderen Lösungen in diesem Umfang derzeit nicht möglich ist.
Export nach Drittanbietersoftware
Sie können Daten in Artec Studio analysieren oder sie nahtlos für weiteres Reverse Engineering, Designiterationen, Inspektionen oder Projektplanungen in eine spezialisierte Software exportieren.
Verbesserung der Datenvisualisierung
Unstrukturierte Punktwolken können für LiDAR-Anwender schwierig zu interpretieren sein. Artec Studio wandelt Scans in solide Polygonnetzoberflächen um, die leicht analysiert oder in CAD-Daten umgewandelt werden können.
Weltweit und branchenübergreifend bewährt
3D-Scannen in verschiedenen Auflösungen mit Leo und Artec Ray II ermöglicht Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz